(VOR)SORGEN für Anfänger

Save the date! Am 4. Oktober 2023 laden wir Sie zu einer kostenfreien Veranstaltung rund um das Erbrecht im Kulturbahnhof Idstein ein. Erfahren Sie mehr zu den ThemenVorsorgevollmachten und Patientenverfügungen sowie Schenkungen zu Lebzeiten und deren steuerrechtlichen Auswirkungen.
(Ver)Erben für Anfänger – Gestalten | Regeln | Vorsorgen

Save the date!
Am 4. Juli 2023 laden wir Sie zu einer kostenfreien Veranstaltung rund um das Erbrecht im Kulturbahnhof Idstein ein.
Erfahren Sie mehr zu den Themen Erbfolge, Testament, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Schenkungen zu Lebzeiten sowie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Pflichtteilsreduzierung durch Wahl des Güterstandes

Die Wahl des ehelichen Güterstandes hat Einfluss auf das Pflichtteilsrecht. Dies sollte bei der Planung des Nachlasses stets mit berückichtigt werden.
Kettenschenkungen können Erbschaftssteuer auslösen!

Bei einer Kettenschenkung sollte möglichst darauf verzichtet werden, dies innerhalb einer Urkunde vorzunehmen.
Pflichtteil und Erbschaftsteuer!

Nicht jeder frühe Vogel fängt den Wurm! Bereits die Geltendmachung des Pflichtteilsanspruches kann den Anfall von Erbschaftsteuer auslösen.