RICHTIG VORSORGEN für Anfänger!

am 24. September 2025 um 19.00 Uhr im Kulturbahnhof Idstein
Muss jeder eine Vorsorgevollmacht errichten?
Was regelt die Patientenverfügung?
Ist es sinnvoll Vermögen an meine Kinder zu verschenken?
Wie vermeide ich Streit unter meinen Erben?
Wie kann ich Erbschaftssteuer vermeiden oder verringern?
Fragen über Fragen zu einem Thema, mit dem sich viele Menschen nur ungern beschäftigen wollen!
Aber wir haben die Antworten für Sie.
RICHTIG (VER)ERBEN für Anfänger!

am 23. April 2025 um 19.00 Uhr im Kulturbahnhof Idstein
Wer erbt, wenn ich sterbe?
Brauche ich wirklich ein Testament?
Wie kann ich Streit unter meinen Erben vermeiden?
Fallen eigentlich immer Steuern an?
Muss ich nach einer Scheidung etwas beachten?
Fragen über Fragen zu einem Thema, mit dem sich viele Menschen nur ungern beschäftigen wollen!
Aber wir haben die Antworten für Sie.
Nachweis der Erbfolge gegenüber Grundbuchamt bei Pflichtteilsstrafklausel

Enthält ein Berliner Testament eine Pflichtteilsstrafklausel, können die Schlusserben den Erbnachweis durch eidesstattlicher Versicherung erbringen. Ein Erbschein muss nicht beantragt werden!
Eine Unterschrift ist eine UNTERschrift!

Eine Unterschrift unter einem Testament muss am Schluss der Urkunde stehen und die Ernsthaftigkeit der letztwilligen Verfügung garantieren.
(VOR)SORGEN FÜR ANFÄNGER 2024

Handlungsfähig bleiben und Verantwortung übergeben! Kostenfreie Veranstaltung mit Tipps rund um das Thema Vollmacht, Patientenverfügung und Schenken.
Besuchen Sie uns am 9. Oktober 2024 um 19 Uhr im Kulturbahnhof Idstein!
Testament auf Bierdeckel ist wirksam!

Alleine der Umstand, dass das formgültige Schriftstück sich auf einer ungewöhnlichen Unterlage befindet, lässt nicht den zwingenden Schluss zu, dass es sich bei dem Schriftstück nur um einen Entwurf handelt oder keine verbindliche letztwillige Verfügung darstellt.
(Ver)Erben für Anfänger – Gestalten | Regeln | Vorsorgen

Save the date!
Am 4. Juli 2023 laden wir Sie zu einer kostenfreien Veranstaltung rund um das Erbrecht im Kulturbahnhof Idstein ein.
Erfahren Sie mehr zu den Themen Erbfolge, Testament, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Schenkungen zu Lebzeiten sowie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.